
Naturschutz
Drohende Millionenschäden für Landwirtschaft und Natur : GRÜNE kritisieren McAllisters Zusage für Übernahme der Folgekosten der Weservertiefung
Während nicht bezifferbar sei, ob positive Effekte durch erhoffte neue Arbeitsplätze zu erwarten seien, würden insgesamt riesige Nachteile entstehen. „Allein die Versalzung in der Landwirtschaft verursacht Millionenschäden", so Christian Meyer.
Verbraucherinformation über Dioxin-Belastung der Flussfische um Monate verzögert
Im Zusammenhang mit Warnmeldungen über den Verzehr von Flussfischen aus Niedersachsen haben die Landtagsgrünen der Landesregierung „fahrlässigen Umgang mit der Gesundheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern“ vorgeworfen.
Landesförderung für Abwassertransportleitung Brevörde-Holzminden fragwürdig
Grüne kritisieren Minister Sander und fehlende Rechtsgrundlage
Mehr Plätze für engagierte Jugendliche gefordert: GRÜNE kritisieren Blockade der Landesregierung beim Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ)
Die Landtagsgrünen haben kritisiert, dass die Landesregierung Mittel für die Aufstockung der Plätze beim FÖJ verweigert hat. „In den Sonntagsreden lobt der Ministerpräsident die Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement – aber Worte und Taten klaffen auseinander", so Christian Meyer.
Landesraumordnungsprogramm zurückziehen: GRÜNE fordern Ende des Torfabbaus in Niedersachsen
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Christian Meyer hat den von der Landesregierung beschlossenen Entwurf für ein neues Landesraumordnungsprogramm als „schwere Sünde gegen den Klima- und Umweltschutz" bezeichnet.